- Dichte und Wasseraufnahme nach DIN EN 993-1 in Wasser
Dichte und Wasseraufnahme erlauben eine Aussage über den Sintergrad der Mahlkugeln.
Mahlkugeln gleicher chemischer Zusammensetzung haben bei höherer Dichte und geringerer Wasseraufnahme in der Regel bessere mechanische Eigenschaften.
Daher führt ATN an jeder Mahlkugelcharge Dichte- und Wasseraufnahmeprüfungen durch.
- Dichte DIN 66137-2 mit Heliumpyknometer
Diese Methode ist für Dichtemessung an Mahlperlen gut geeignet, da Fehlmessungen auf Grund des Auftriebs der Perlen nicht vorkommen können. Hier ist eine tatsächliche Messung an der Perlenpackung möglich.
Daher führt ATN an jeder Mahlperlencharge Dichteprüfungen durch.
- Dichte DIN EN 623-2
Da diese Methode an genormten Prüfkörpern durchgeführt werden soll, sind die Werte für Mahlperlen nur bedingt aussagekräftig. Deshalb gleichen sich die Werte in den Datenblättern der meisten Mahlperlenlieferanten.